Am vergangenen Workshop vom 10. September zum Thema Micro Garden lernten wir die einzigartige Welt der Mini-Ökosysteme kennen. Marcus aka The Green Wolf kann den Zusammenhang von Licht, Photosynthese und Wasserkreislauf zum Entstehen von Ökosystemen so nachvollziehbar, ge-duldig und einfach erläutern wie kaum ein anderer. Und doch sind einige Kniffs und Tricks zu beachten, wenn es darum geht, langfristig diesem grünen Minikosmos ein Leben einzuhauchen. Wir lern-ten beim Kreieren unserer eigenen grünen Wunderwelt ganz praktisch, wie der Prozess von Verdunstung über die Transpiration und Kondensation zu Regen führt und dadurch der Wasserkreislauf sichergestellt ist. Was alles dazu benötigt wird: ein vasenähnliches mittelgrosses Glas, Substrat, Begrünung, tierische Mitbewohner, den richtigen Standort, die richtige Temperatur, ausreichend Licht, ab und zu etwas Wasser und bei Bedarf einen Grün-Schnitt. Doch die wichtigsten Zutaten sind besonders viel Fingerspitzengefühl, Liebe fürs Detail und Zeit. Zeit sollte aber vor allem dafür aufgebracht werden, um die unvergleichliche Schönheit dieser Ökosysteme zu bestaunen und zu geniessen.